Patienten mit nichtdefinierbaren Brustschmerzen erhalten zur Abklärung einen sofortigen Termin bei einem unserer Kardiologen. Idealerweise erfolgt die zeitnahe Überweisung durch den Hausarzt. Selbstverständlich können Sie in diesen speziellen Fällen auch direkt einen Termin mit uns vereinbaren oder sich nach telefonischer Rücksprache ohne Termin bei uns vorstellen.
1. Laborwerte Troponin I und D-Dimer: In unserer Brustschmerz-Ambulanz sind wir in der Lage, noch vor Ort zwei wichtige Laborwerte ganz exakt zu bestimmen: Troponin I und D-Dimer. Das bei einem Herzinfarkt geschädigte Herzmuskelgewebe führt zu einem Anstieg des Troponin I-Wertes. Hohe D-Dimer-Werte können auf eine Lungenembolie hinweisen. Beide Laborwerte liegen innerhalb von 20 Minuten vor.
2. Untersuchung des Herzens mit Ultraschall (Farbdoppler-Echokardiografie) als eine wichtigsten nichtinvasiven Methoden
3. Schreiben eines Ruhe-EKG`s = Ableiten von elektrischen Impulsen über Elektroden, welche am Körper befestigt sind (Basisdiagnostik)
4. Auswertung der Untersuchungsergebnisse in einem Arztgespräch und Empfehlungen zum weiteren Behandlungsablauf sowie Erstellen eines Arztbriefes, der an den jeweiligen Überweiser des Patienten übermittelt wird.
Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie unter Ambulante Untersuchungsvorbereitung.